NKBA

Die NKBA ist der weltweit führende Handelsverband für die Küchen- und Badindustrie und bietet Fachleuten Werkzeuge, Forschung, Zertifizierung und Veranstaltungen.
Die National Kitchen + Bath Association (NKBA) ist eine gemeinnützige Handelsgruppe, die die Professionalität in der Küchen- und Badbranche fördert. Sie wurde 1963 als Netzwerk von Küchenhändlern gegründet und hat sich zur führenden Vereinigung von Designern, Einzelhändlern, Renovierern, Herstellern, Händlern, Verarbeitern, Installateuren und anderen Fachleuten der Branche entwickelt.

Heute stellt die NKBA ein unvergleichliches Netzwerk von Gleichgesinnten, Werkzeugen und Ressourcen dar, die das berufliche Wachstum und den geschäftlichen Erfolg unterstützen.

Die Vision des Verbandes ist eine Welt, in der jeder sichere, schöne und funktionale Küchen und Bäder genießen kann. Unsere Aufgabe ist es, durch die Schaffung von Marktplätzen, Netzwerken, Verbindungen und Zertifizierungen, die das Niveau der Professionalität erhöhen, indem sie jedes Mitglied unserer Gemeinschaft inspirieren, führen und befähigen, dazu beizutragen, dass dies geschieht.

image

Your one-stop network for interior solutions

Furniture Club

Im „Furniture Club – Made in Germany e.V.“ haben sich international tätige Hersteller und Zulieferer der Einrichtungsindustrie zusammengeschlossen. Sie stehen für Qualität „made in Germany“, Zuverlässigkeit sowie Innovation und leben diese Werte nachhaltig.

 

Die Mitglieder bieten internationalen Kunden kreative Produkte und Lösungen für Inneneinrichtungen aus einer Hand.

image

Verbände – gemeinsam zum Erfolg.

Netzwerken und partnerschaftlich zusammenarbeiten.

dLv – Deutscher Ladenbau Verband

Seit 2008 ist ELEKTRA Mitglied des Deutschen Ladenbau Verbandes (dLv).
Im Februar 2014 war ELEKTRA als Aussteller das erste Mal auf dem dLv-Gemeinschaftsstand auf der EuroShop vertreten. Regelmässig sind wir Sponsoringpartner der dLv-Ladenbautagung – 2019 sogar mit „Heimspiel“ in Ostwestfalen und Betriebsbesichtigung in Enger. Die Organisation dLv fungiert als interdisziplinäres Netzwerk der Ladenbaubranche, das die Zusammenarbeit von Planern und Gewerken unterstützt und den Ladenbau der Zukunft auf den Weg bringt.

image

Fachverband Schreinerhandwerk Bayern
Fachverband Tischler NRW

Seit 2019 ist ELEKTRA Mitglied im Schreinerverband Bayern und im Tischlerverband NRW.

Der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern vertritt 3.500 Handwerksbetriebe, die in 69 bayerischen Schreinerinnungen organisiert sind. Der Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen ist die gesetzlich vorgesehene Interessenvertretung der in 49 Tischlerinnungen organisierten rund 3.800 Handwerksbetriebe.

Beide Verbände sind die zentrale Organisation des Schreiner- bzw. Tischlerhandwerks zur Mitgestaltung politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Seine Geschichte und Tradition reichen über 100 Jahre zurück. Er vertritt dessen Interessen in der Öffentlichkeit gegenüber der Politik und Verwaltung, gegenüber Mitbewerbern, Auftraggebern, Zulieferern und allen sonstigen Gruppen.

image

licht.de

Seit 1993 ist ELEKTRA Mitglied des Verbandes licht.de.
Die Brancheninitiative hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und beschreibt sich als eines der ersten Organe für kooperatives Marketing. Zunächst bekannt als Fördergemeinschaft Gutes Licht (FGL) ist licht.de nun seit mehr als 40 Jahren der perfekte Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um die Beleuchtung geht.

Logo licht.de

ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.

Seit 1993 ist ELEKTRA Mitglied im ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V..
Als ordnungs- und wirtschaftspolitische Instanz der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie setzt sich der Verband für die Weiterentwicklung des wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Rahmens in Deutschland und ganz Europa ein. Der ZVEI bietet seinen Mitgliedsunternehmen ein Forum für Meinungsbildung und kompetente Interessenvertretung gegenüber Politik, Gesellschaft, Kunden und Wertschöpfungspartnern.

Logo ZVEI