ELEKTRA auf der SICAM 2025
Akzente setzen mit Profilen und Lichtstäben
Auf der diesjährigen SICAM im italienischen Pordenone (14. bis 17. Oktober) zeigt ELEKTRA, wie sich funktionale Technik und filigranes Design verbinden lassen. Am Stand C4 in Halle 9 dreht sich alles um LED-Lichtsysteme, die Möbel und Küchen aufwerten und sich zugleich einfach installieren lassen.
Bereits 2024 stellte ELEKTRA mit der LD8177 eine Lösung für die Nischenbeleuchtung vor, die sich flexibel mit Ablagen und Haltern kombinieren lässt. Das filigrane Profil schafft homogenes, blendfreies Licht und fügt sich durch das 16er-Raster in gängige Möbelmaße ein. Die Installation erfolgt in wenigen Arbeitsschritten, zudem reduziert das durchgängige Profil den Materialeinsatz deutlich.
Zur SICAM präsentiert ELEKTRA eine Weiterentwicklung dieses Systems. Die LD8176 lässt sich als Harpunensteg-Profil direkt in Platten einsetzen, ohne die Rückwand teilen zu müssen. Damit eröffnet sich eine weitere Möglichkeit, stimmungsvolles Ambiente-Licht im Möbel zu integrieren. Dank des flexiblen Profils eignet sich die Lösung für unterschiedliche Plattenstärken.
Ein zweiter Impuls für eine neue, filigrane Lichtlösung ergab sich auf der Interzum im Mai: Dort zog eine 6 mm stabförmige Konzeptleuchte die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher auf sich. Daraus entstanden ist jetzt ein weiterer Ansatz, in welchem die Leuchtstäbe in einem Lichtmöbel gezeigt werden und Akzente in Küche und Wohnraum setzen.
ELEKTRA auf der SICAM in Pordenone: Halle 9, Stand C4